Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie einkaufen möchten, unseren Newsletter abonnieren oder bestimmte Funktionen unserer Website nutzen wollen, werden personenbezogene Daten erhoben.
Dateneingabe
Damit Sie im Shop bestellen und wir Ihre Bestellung bearbeiten können, benötigen wir folgende Daten des Kunden: Vorname, Nachname, Mailadresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, Geburtsdatum, Benutzername und Passwort. Unmittelbar nach Ihrer Registrierung bekommen Sie Ihre Zugangsdaten als E-Mail zugesendet. E-Mail-Adresse und Telefonnummer benötigen wir zur schnellen Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Nachfragen und Auskünften im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung. Ihr Geburtsdatum benötigen wir zur Überprüfung der Jugendschutzbestimmungen.
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und streng nach den gesetzlichen Vorschriften. Zu diesem Zweck erfolgt, soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen, z.B. die Post oder DPD. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen und sind uns gegenüber vertraglich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet. Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.
Newsletter
Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir Ihre E-Mailadresse zum Versand unseres Newsletters. Sie können die Zusendung unseres Newsletters auch nach der Anmeldung jederzeit abbestellen, indem Sie sich an die Mailadresse im Impressum wenden oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klicken.
Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestellbestätigung per E-Mail zu. Sie können durch Einloggen Ihre Bestellungen und Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen und verändern.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Die Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen dazu die vom Besucher getroffenen individuellen Auswahlen (z.B. die in einem Warenkorb abgelegten Artikel) zu speichern, um sie dann beim neuerlichen Aufruf der jeweiligen Site im hinterlassenen Zustand wiederherzustellen. Wir verwenden Cookies für die Erstellung einer nichtpersonalisierten Statistik.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Unter Hilfe in Ihrem Browser finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser entsprechend einstellen und Cookies annehmen oder ablehnen können.
Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die Cookies zugelassen werden! Falls sie keine Cookies annehmen möchten, können sie auch telefonisch oder per E-Mail bestellen. Bei jeder Anforderung einer Datei im Shop werden Zugriffsdaten gespeichert. Die über Sie gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, durch uns ist ausgeschlossen.
Verwendung von Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Auskunftsrecht
Sie haben nach dem DSG 2000 das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser Daten.
Datenschutzinformation
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten:
Ing. Gerhard Zwickl e.U., Landstraße 7 (Rathauspassage), 2000 Stockerau, office@gehardzwickl.eu
Verwendung von Social Media Plugins
Wir verwenden Plugins folgender sozialer Netzwerke:
Facebook, Google+, Twitter, Youtube, Linkedin
welche von folgenden Unternehmen betrieben werden:
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, www.youtube.com
Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, www.twitter.com
LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, www.linkedin.com
Wenn Sie eine unserer Websites aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen sozialen Netzwerk hergestellt. Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über Ihren Besuch unserer Websites. Wenn Sie z.b. bei Facebook angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto Ihres sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden. Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen Daten finden Sie auf der Website des Unternehmens im Bereich „Datenschutz“ bzw. „Privacy“. Wenn keine Daten erhoben werden sollen, melden Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Websites vom jeweiligen sozialen Netzwerk ab!